Seit dem OS X Yosemite von Apple freigegeben wurde, gibt es immer wieder Meldungen darüber, dass einige Macs Probleme mit diversen WLANs haben. Wie [Weiterlesen]
nscheinend ein Dienst von Apple diese Probleme. Der Dienst heißt Apple Wireless Direct Link (AWDL) und ist unter anderem für das Funktionieren von AirDrop und Airplay verantwortlich. Solltest Du auch Probleme in Deinem WLAN haben, so könntest Du diesen Dienst temporär ausschalten.Archiv für November 2014
Android – entfernte Bilder in E-Mails nicht laden
Auch auf Deinem Android-Telefon oder -Pad solltest Du nicht unnötig Daten von Dir preisgeben. In dem Artikel „E-Mail-Tracking: Nachladen entfernter Bilder in E-Mails deaktivieren“ wurde beschrieben, wie in E-Mails Bilder versteckt werden, die nur dem Zweck dienen, an Daten von Dir zu kommen. Diese versteckten Bilder werden geladen, sobald Du eine E-Mail mit Bildern erhältst, die nicht in die E-Mail eingebunden sind, sondern von einem Server nachgeladen werden. In folgendem Artikel wird beschrieben, wie Du das standardmäßige Nachladen solcher Bilder ausschaltest und wie Du Dir Bilder, die Du wirklich sehen willst oder musst, anzeigen lassen kannst. [Weiterlesen]
Android 5.0 (Lollipop) – Factory Image auf Nexus installieren
Google hat in der vergangenen Woche Android 5.0 (Lollipop) veröffentlicht. Für die Google-eigenen Nexus-Geräte findet man im Google Entwicklerbereich die entsprechenden Factory Images. Wenn Du Dein Nexus-Gerät nicht Over-the-Air aktualisieren möchtest, sondern von Grund auf neu, dann solltest Du das Factory Image installieren. Solltest Du ein Nexus 4 besitzen, so musst das Du das Factory Image installieren, wenn Du nicht noch einige Wochen auf das Lollipop-Update und die neuen Funktionen warten willst. [Weiterlesen]
Android 5.0 (Lollipop) – Web-Tracking abstellen
Immer mehr Webseiten und -Dienste tracken Ihre Nutzer, um möglichst viele Informationen und Daten dieser zu sammeln. Mittlerweile gibt es jedoch in fast jedem Browser die Möglichkeit, dem Webbrowser mitzuteilen, dass man nicht getrackt werden will.
In Chrome unter Android ist es nur eine Einstellung [Weiterlesen]
OS X Yosemite – Spotlight-Daten nicht an Apple und Bing senden
Mit OS X 10.10 (Yosemite) hat Apple Spotlight überarbeitet. Spotlight zeigt nun nicht nur Treffer auf Deinem Mac in den Suchergebnissen an, sondern auch Ergebnisse aus dem Internet. Um die Ergebnisse im Internet erhalten zu können, werden allerdings alle Spotlight-Suchen an Apple und auch an Bing gesendet. Im folgenden Artikel erfährst Du, wie Du die Übermittlung Deiner Daten verhindern kannst. [Weiterlesen]