• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

OS-Privacy

  • Home
  • Blog Archiv
  • Kategorien
    • iOS
    • macOS
    • Mobile Device Management
    • Tools
    • WordPress
  • Kontakt
  • About

OS X – Bildschirmfreigabe

20. August 2014 von Silvio Weiß Hinterlasse einen Kommentar

OS X – Bildschirmfreigabe

Unter OS X 10.10 (Yosemite) wird die Bildschirmfreigabe (screen sharing) wieder unter OS X verfügbar sein. In früheren Versionen von OS X konnte man die Bildschirmfreigabe unter iChat mit Diensten wie AIM nutzen. Dieses Mal funktioniert die Bildschirmfreigabe alleine durch die Apple ID.

Die Bildschirmfreigabe eignet sich hervorragend, wenn Du Bekannten am Mac etwas zeigen willst oder wenn Bekannte Probleme haben – Du schaltest Dich einfach mit Deinem Mac auf Ihren und siehst den entfernten Bildschirm, kannst ihn steuern und parallel einen Audiochat führen, um etwas zu erklären. Die einzigen Voraussetzungen sind, dass der Mac mit dem Internet verbunden ist und mit einer Apple ID verknüpft ist („Systemeinstellungen“ -> „iCloud“).

Aufrufen kannst Du die Bildschirmfreigabe über Spotlight (cmd + Leertaste):

Bildschrimfreigabe-Spotlight

Anschließend wählst Du den Kontakt (mögliche Kontakte werden blau dargestellt) aus, auf dessen Mac Du zugreifen möchtest und klickst auf „Verbinden“:

Bildschirmfreigabe-Kontakt-auswählen

Noch einfacher ist es allerdings im Programm „Nachrichten“ – da genügt ein Klick auf „Details“ und dann auf das Symbol „Bildschirmfreigabe“:

Bildschirmfreigabe-Nachrichten

Beim Empfänger erscheint folgendes Popup:

Bildschirmfreigabe-Aktzeptieren-Ablehnen

Der Empfänger kann die Anforderung akzeptieren, ablehnen oder den Benutzer blockieren. Akzeptiert er die Aufforderung zur Bildschirmfreigabe, so siehst Du anschließend seinen Bildschirm und kannst ihn steuern:

Bildschirmfreigabe-aktiv

Ähnliche Beiträge

  • OS X Yosemite – Spotlight-Daten nicht an Apple und Bing senden1. November 2014 OS X Yosemite – Spotlight-Daten nicht an Apple und Bing senden
  • Mobile Device Management mit dem OS X Server22. August 2015 Mobile Device Management mit dem OS X Server
  • OS X 10.11 El Capitan – Zugriffsrechte überprüfen und reparieren UPDATE27. Juni 2015 OS X 10.11 El Capitan – Zugriffsrechte überprüfen und reparieren UPDATE

Tags: #Apple #Mac #OS X #Remote #Screensharing

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo

Letzte Tweets

  • 4 Jahre #os_privacy auf Twitter! #MeinTwitterJubiläum
    vor 5 Tagen
    Reply Retweet Favorite
  • #Apple hat heute Abend die 2. Beta von #macOS 10.13.5 #HighSierra für Beta-Tester freigegeben #os_privacy
    vor 6 Tagen
    Reply Retweet Favorite
  • #Apple hat soeben die 2. Beta von #iOS 11.4 und #tvOS 11.4 für Beta-Tester freigegeben #iOS11 #os_privacy
    vor 7 Tagen
    Reply Retweet Favorite
  • Schnelleres und sicheres Internet mit Cloudfare #1.1.1.1 #Cloudfare #Datenschutz #DNS #Internet #os_privacy… twitter.com/i/web/status/9…
    vor 1 Woche
    Reply Retweet Favorite
  • RT @heisec: Sicherheitsforscher: Smartphone-Hersteller schummeln bei regelmäßigen Android-Patches heise.de/security/meldu… #Smartphones
    vor 2 Wochen
    Reply Retweet Favorite

Neueste Beiträge

  • Schnelleres und sicheres Internet mit Cloudfare 15. April 2018
  • iOS 11.3 – Kontakte und WhatsApp 9. April 2018
  • macOS – AirDrop zum Dock hinzufügen 1. April 2018
  • iOS 11.3 – Käufe auf dem iPhone X bestätigen 29. März 2018
  • Nachrichten auf iCloud 10. Februar 2018

Neueste Kommentare

  • Frank bei iOS 11.3 – Kontakte und WhatsApp
  • Andreas bei iOS 11 – WLAN-Passwort teilen UPDATE
  • Silvio Weiß bei iOS 11 – WLAN-Passwort teilen UPDATE
  • Franz Weiler bei QuickTime Player – Bildschirmaufnahmen vom iPhone oder iPad erstellen UPDATE
  • Andreas bei iOS 11 – WLAN-Passwort teilen UPDATE

Top Beiträge

  • iOS 11.3 - Kontakte und WhatsApp
  • OS X - iPhone-Backups auf externer Festplatte sichern UPDATE
  • Windows - iPhone-Backups auf externer Festplatte sichern
  • macOS - TRIM-Unterstützung für eigene SSDs aktivieren
  • iOS 11 - Apps auslagern UPDATE

Footer

Kategorien

Allgemein Android Anleitungen Interessante Links Internet Explorer iOS iPad iPhone iTunes Lösungen macOS Mobile Device Management OS X Server Tipps & Tricks Tools Umfrage watchOS Windows Windows Phone Wordpress

Schlagwörter

Android Apple Apple Mail Backup Chrome Datenschutz E-Mail El Capitan FileVault Finder iCloud Installation iOS iOS11 iPad iPhone iTunes Mac macOS MDM Messaging NSA OS X OS X Server Outlook Passwortmanager PGP Profilmanager S/MIME Safari Sicherheit Sicherung Sierra Terminal Time Machine Tracking USB-Stick Verschlüsselung Webmail WhatsApp Windows WLAN Wordpress Yosemite Zertifikate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungs­aus­schluss (Disclaimer)

© 2018 · powered with by OS-Privacy