• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

OS-Privacy

  • Home
  • Blog Archiv
  • Kategorien
    • iOS
    • macOS
    • Mobile Device Management
    • Tools
    • WordPress
  • Kontakt
  • About

Verschlüsselung

macOS – E-Mails per S/MIME verschlüsseln #UPDATE

Aktualisiert am 02.02.2019 von Silvio Weiß 14 Kommentare

Die E-Mail ist immer noch ein beliebtes Kommunikationsmittel für Nachrichten, auf die auch noch später zugegriffen werden kann oder muss – im Gegensatz zu Messengern findest Du E-Mails, die Du vor Jahren erhalten hast, sehr einfach. Sie ist aber nicht sicher! Während Messenger wie iMessage, Signal und WhatsApp ihre Nachrichten mittlerweile standardmäßig verschlüsseln, ist die E-Mail nach wie vor ungeschützt und kann von Dritten verhältnismäßig leicht gelesen werden. Dabei ist auch die Einrichtung und Nutzung von verschlüsselten E-Mails relativ einfach.

[Weiterlesen]

Tags: #E-Mail #macOS #S/MIME #Sicherheit #Verschlüsselung

Apple Configurator 2 – Zertifikate auf das iPhone oder iPad übertragen

19. September 2015 von Silvio Weiß Hinterlasse einen Kommentar

Mit OS X 10.11 (El Capitan) hat Apple den Apple Configurator 2 veröffentlicht. Mit Hilfe des Apple Configurator 2 kannst Du Deine Zertifikate sicher auf Dein iPhone und/oder iPad übertragen. Die Optik hat sich im Vergleich zum ursprünglichen Apple Configurator stark geändert, die Funktionsweise ist allerdings ähnlich. Trotzdem erfährst Du in folgendem Artikel, wie Du Deine Zertifikate sicher übertragen kannst.[Weiterlesen]

Tags: #Apple #Apple Configurator 2 #Apple Mail #E-Mail #iOS #iPad #iPhone #Profile #S/MIME #Sicherheit #Verschlüsselung #Zertifikate

Apple Configurator – Zertifikate auf das iPhone oder iPad übertragen

27. Juli 2015 von Silvio Weiß 1 Kommentar

Nachdem Apple das iPhone-Konfigurationsprogramm eingestellt hat (siehe Artikel: iTunes 12.1 deaktiviert das iPhone-Konfigurations­programm unter Windows), benötigst Du nun Alternativen, um Deine S/MIME-Zertifikate sicher auf Dein iPhone oder iPad übertragen zu können. Diese Alternativen sind der kostenlose Apple Configurator oder die Apple OS X Server-App (19,99 Euro), die beide allerdings nur auf einem Mac laufen.[Weiterlesen]

Tags: #Apple #Apple Configurator #Apple Mail #E-Mail #iOS #iPad #iPhone #S/MIME #Sicherheit #Verschlüsselung #Zertifikate

Threema – anonymes Messaging

5. Juli 2015 von Silvio Weiß 1 Kommentar

Das größte Problem bei einem Messenger wie zum Beispiel WhatsApp ist die Sicherheit bzw. wie vertrauensvoll Facebook (als Eigentümer) mit Deinen Nachrichten umgeht. Darüber hinaus erscheinst Du automatisch in der Kontaktliste all der Personen, die Deine Kontaktdaten besitzen. Willst Du selbst über die Verwendung Deiner Daten bestimmen, so ist Threema ein Messenger-Anbieter, der Dir genau das ermöglicht – anonymes Messaging. [Weiterlesen]

Tags: #Android #Apple #iOS #iPad #iPhone #Messaging #Sicherheit #Verschlüsselung #Windows Phone

Signal und TextSecure – sichere und kostenlose WhatsApp Alternativen

5. April 2015 von Silvio Weiß 2 Kommentare

Jahrelang war WhatsApp der Standard-Messenger bei sehr vielen Smartphone-Nutzern – da spielte es auch lange Zeit keine Rolle, das immer wieder neue Sicherheitslücken auftraten. Spätestens aber die Übernahme von WhatsApp durch Facebook hat das Fass der Bedenken zum Überlaufen gebracht und es wurden Alternativen gesucht. Eine davon war bisher Threema – allerdings ist diese App nicht kostenlos. Mit Signal – Private Messenger (für iOS) und TextSecure (für Android) hat Open WhisperSystems nun aber eine sichere und zudem kostenlose Alternative für iOS- und Android-Smartphones veröffentlich.[Weiterlesen]

Tags: #Android #iPhone #Messaging #Messenger #Sicherheit #Signal #TextSecure #Verschlüsselung #WhatsApp

OS X – Regelmäßige Sicherungen mit Time Machine erstellen und verschlüsseln

30. Dezember 2014 von Silvio Weiß 1 Kommentar

Gemeinsam mit OS X 10.5 (Leopard) hat Apple die Funktion Time Machine veröffentlicht. Time Machine soll es den OS X-Nutzern einfach machen, seine Daten zu sichern und im Notfall wiederherzustellen. In den folgenden OS X-Versionen wurde Time Machine immer ausgereifter und ist heute die erste Wahl für Mac-Benutzer, um seine Daten zu sichern. Im Folgenden erfährst Du, wie schnell und einfach Du Deine Daten mit Hilfe von Time Machine sichern kannst.[Weiterlesen]

Tags: #Apple #Mac #OS X #Sicherheit #Sicherung #Time Machine #Verschlüsselung

E-Mails auf dem Mac per PGP verschlüsseln

7. August 2014 von Silvio Weiß 1 Kommentar

Nachdem auf dieser Seite bereits die Verschlüsselung von E-Mails auf dem Mac per S/MIME beschrieben wurde (hier der Artikel: E-Mails auf dem Mac per S/MIME verschlüsseln), folgt nun eine weitere Variante – nämlich die Verschlüsselung mittels OpenPGP. OpenPGP ist ein Standard, der aus PGP (Pretty Good Privacy) entwickelt wurde.

Es gibt verschieden Möglichkeiten, um PGP auf Deinem Mac zu installieren – eine der einfachsten ist aber die, mittels der GPGTools.[Weiterlesen]

Tags: #E-Mail #Mac #OS X #PGP #Sicherheit #Verschlüsselung

„E-Mail made in Germany“ – Outlook Add-in

17. Mai 2014 von Silvio Weiß 1 Kommentar

Die Initiative „E-Mail made in Germany“ bietet für Outlook (ab der Version 2010) ein Add-in an, das Dir anzeigt ob der Empfänger Deiner E-Mails zum „E-Mail made in Germany“-Verbund gehört. Der Verbund garantiert, dass die Übertragung der E-Mails nur über gesicherte Wege stattfindet und dass die Daten nach strengem deutschen Datenschutz verarbeitet werden.[Weiterlesen]

Tags: #E-Mail #Outlook #Sicherheit #Verschlüsselung #Windows

Verschlüsseln, alles verschlüsseln!

28. Dezember 2013 von Silvio Weiß Hinterlasse einen Kommentar

Verschlüsseln, alles verschlüsseln!

http://www.verschlüsseln.org

Tags: #Sicherheit #Verschlüsselung

OS X – Wiederherstellungs­partition fehlt

17. Dezember 2013 von Silvio Weiß 1 Kommentar

Ich bekam nach einer Neuinstallation meines Macs und dem Versuch, ihn mit Hilfe von FileVault zu verschlüsseln die Meldung, dass der Mac nicht verschlüsselt werden kann, da die Wiederherstellungspartition fehlt:[Weiterlesen]

Tags: #Apple #FileVault #Mac #OS X #Sicherheit #Verschlüsselung

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite »

Primary Sidebar

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Vimeo

Letzte Tweets

  • #Apple hat soeben die 3. Public-Beta von #iOS 12.2 und #tvOS 12.2 freigegeben #iOS12 #tvOS12 #os_privacy
    vor 9 Stunden
    Reply Retweet Favorite
  • #Apple hat soeben die 3. Public-Beta von #macOS 10.14.4 #Mojave freigegeben #os_privacy
    vor 1 Tag
    Reply Retweet Favorite
  • RT @golem: Messenger: Schweizer Bund setzt auf Threema #threema glm.io/139383?t
    vor 6 Tagen
    Reply Retweet Favorite
  • RT @heiseonline: Krypto-Messenger Signal: Link-Vorschau mit Privatsphären-Schutz heise.de/newsticker/mel… #Signal #Reddit
    vor 2 Wochen
    Reply Retweet Favorite
  • #Apple hat soeben #iOS 12.1.4 veröffentlicht #os_privacy
    vor 2 Wochen
    Reply Retweet Favorite

Neue Beiträge

  • WordPress – Zwei-Faktor-Authentisierung 26. Januar 2019
  • iOS – Dokumente schneller scannen 5. Januar 2019
  • watchOS 5 – Navigationshinweise auf der Apple Watch bei der Nutzung von CarPlay deaktivieren 18. Dezember 2018
  • macOS – Systemintegritätsschutz deaktivieren 24. November 2018
  • macOS – Benutzernamen im Anmeldefenster ausblenden 14. Oktober 2018

Neue Kommentare

  • Michael Koch bei macOS – E-Mails per S/MIME verschlüsseln
  • Sebastian bei OS X – iPhone-Backups auf externer Festplatte sichern
  • Luigi Ridolfo bei macOS – E-Mails per S/MIME verschlüsseln
  • Silvio Weiß bei macOS – E-Mails per S/MIME verschlüsseln
  • Luigi Ridolfo bei macOS – E-Mails per S/MIME verschlüsseln

Top Beiträge

  • OS X - iPhone-Backups auf externer Festplatte sichern
  • iOS 11 - WLAN-Passwort teilen
  • Windows - iPhone-Backups auf externer Festplatte sichern
  • macOS - Systemintegritätsschutz deaktivieren
  • macOS - TRIM-Unterstützung für eigene SSDs aktivieren

Footer

Kategorien

Allgemein Android Anleitungen Interessante Links Internet Explorer iOS iPad iPhone iTunes Lösungen macOS Mobile Device Management OS X Server Tipps & Tricks Tools Umfrage watchOS Windows Windows Phone Wordpress

Schlagwörter

Android Apple Apple Mail Apple Watch Backup Chrome Datenschutz E-Mail El Capitan FileVault Finder iCloud Installation iOS iOS11 iPad iPhone iTunes Mac macOS MDM Messaging NSA OS X OS X Server Outlook Passwortmanager PGP Profilmanager S/MIME Safari Sicherheit Sierra Terminal Time Machine Tracking Verschlüsselung watchOS Webmail WhatsApp Windows WLAN Wordpress Yosemite Zertifikate

Creative Commons

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungs­aus­schluss (Disclaimer)

© 2019 · powered with by OS-Privacy